![]() | TORSO-VERLAG e.K. Inh. Renate Wolber Obere Grüben 8 97877 Wertheim, OT Bettingen | Telefon 09342/9339-70 Telefax 09342/9339-80 eMail shop@torso-verlag.de Internet https://www.torso.de |

Farbreferenzkarte für die Filmproduktion

Enthaltene Farbfelder:
- Chromatische Farben: sechs gesättigte und sechs nicht gesättigte Farbfelder, die auf die Vektorskop-Primärfarben abgestimmt sind.
- Hauttöne: Sechs Farbfelder von hell bis dunkel mit verschiedenen Abstufungen
- Grautöne: vier größere Stufen für einen gleichmäßigen Grauabgleich, inkl. weiße, graue, dunkelgraue und hochglanzschwarze
- Lineare Grauskala: sechs Stufen für einen gleichmäßigen Grauabgleich, inkl. Highlight- und Schattenbereiche
- Prüffelder für die Beleuchtung: schwarze und weiße Felder an zwei Ecken für eine bessere Unterstützung bei der Bestimmung einer gleichmäßigen Beleuchtung
Verwenden Sie die ColorChecker Video-Farbkarten für verschiedene Anwendungen, z.B.:
- Einstellen der idealen Belichtung
- Farbabstimmung zwischen mehreren Kameras
- Farbkorrektur
- Grauabgleich
- Bearbeiten von gemischten Lichtbedingungen
- Farbfeldbereich Höhe x Breite: 20,59 x 27,94 cm
- Stärke: 0,2 cm
- Luftfeuchtigkeitsbereich: 85% oder weniger, nicht kondensiert
- Gewicht: 227 Gramm
Weißabgleich
Mit einem akkuraten Weißabgleich zu starten, stellt sicher, dass die aufgenommenen Farben real dargestellt werden und stellt einen Referenzpunkt für die Nachproduktion dar. Das Weißabgleichs-Target gibt Ihnen einen neutralen Referenzpunkt für gemischte Lichtverhältnisse, die ihnen bei einem Videodreh begegnen. Da dieses Target Licht gleichmäßig über das sichtbare Spektrum reflektiert, kann ein individueller Weißabgleich unterschiedliche Lichtverhältnisse kompensieren.
Artikeldatenblatt drucken