![]() | TORSO-VERLAG e.K. Inh. Renate Wolber Obere Grüben 8 97877 Wertheim, OT Bettingen | Telefon 09342/9339-70 Telefax 09342/9339-80 eMail shop@torso-verlag.de Internet https://www.torso.de |

Lichtkabinen-Wartung ist kein Luxus
Ihre Lichtkabinen verschmutzen im Lauf der Jahre und die Röhren und Lampen altern und geben das Licht nicht mehr in der für Farbprüfungen benötigten Qualität ab. Wenn Sie nicht die technischen Möglichkeiten haben die Wartung an den Geräten richtig durchzuführen, hilft ein Wartungsvertrag für die regelmäßige Reinigung und den Röhrenwechwechsel. Der empfohlene Wartungsabstand für Prüfmittel ist in der Regel ein Jahr. Das ist auch bei Lichtkabinen so, denn nach 1 Jahr haben die Streuscheiben und Leuchtmittel einen deutlich sichtbaren Beschlag, die Reflektoren sind beschlagen und je nach Einschalthäufigkeit und Brenndauer der Röhren sollten diese erneuert werden.
Der Wartungsvertrag für Lichtkabinen:
- gibt Ihnen die Sicherheit Ihre Farbprüfungen immer mit gutem Licht durchzuführen
- weist mittels spektraler Messung auf einem Zertifikat die Lichtqualität nach
- schützt Sie vor zeitraubenden Rückfragen des Auditors
- bindet nicht die firmeneigenen Resourcen
- wird von geschultem Fachpersonal durchgeführt
Wenn Ihre Normlichtgeräte in die Prüfmittelüberwachung Ihrer Firma aufgenommen wurden, hilft eine regelmäßige Wartung die Standards einzuhalten.
Leistungsbeschreibung:
- Jährlicher Kontroll- und Kalibrierbesuch
- Sichtkontrolle auf Verschmutzungen und Beschädigungen, Alterung und Risse in Scheiben
- Funktionskontrolle der Lampen und Elektronik
- Reinigung der Streuscheiben, Lampen, Reflektoren und Lichtkabinen-Innenseite
- Wenn nötig Austausch der Lampen und Röhren
- Kalibrierung der verschiedenen Lichtarten
- Ausstellung eines Prüfscheins pro Lichtart mit Angabe von Farbtemperatur CCT, Farbwiedergabewert CRI, Beleuchtungsstärke (Lux) und UV
Die Preisgstaltung des Wartungsvertrags ist abhängig von der Anzahl der Lichtkabinen bzw. Leuchtmodule und der Anzahl der zu zertifizierenden Lichtarten. Für Fahrtkosten gibt es eine für ganz Deutschland gültige günstige Pauschale.
Wir senden Ihnen gerne unseren Wartungsvertrag und machen Ihnen ein Angebot für Ihre Lichtkabinen und Lichtanlagen, auch wenn Sie verschiedene Lichtkabinenfabrikate einsetzen.
„UnityColor calibrated“ D65-Normlichtröhren werden gereinigt, eingebrannt und kalibriert geliefert.
Waagen kalibrieren:
Kalibrierbesuch kombinieren macht SinnNeben der Wartung und Kalibrierung Ihrer Lichtkabine bieten wir Ihnen vorort DAkkS-Kalibrierungen für Labor- und Industriewaagen an. Damit könnten Sie sich die Kosten für einen zusätzlichen Besuch sparen und evtl. auch die Anzahl externer Partner reduzieren.
Für ein Angebot benötigen wir Ihre Waagentypen und Serien-Nummern.
Datei:
Prospekt Wartung Lichtkabinen
Prospekt DIN A4 2-seitig mit den Informationen zur Wartung von Lichtkabinen. Das Blatt kann als 6-Seiter im Wickelfalz gefaltet werden.1018.54 KB
Download