![]() | TORSO-VERLAG e.K. Inh. Renate Wolber Obere Grüben 8 97877 Wertheim, OT Bettingen | Telefon 09342/9339-70 Telefax 09342/9339-80 eMail shop@torso-verlag.de Internet https://www.torso.de |

ColorCatch Nano - Farbmessgerät für Apps am Smartphone, Tablet oder PC

Viele Apps für iOS und Android als Farbdatenbank mit Bildbearbeitung und eine QC-App erhältlich.


Der ColorCatch Nano wird als Messkopf mit eingebauter Kalibriereinrichtung geliefert.
Zum Leben erwecken Sie den Nano z.B mit einer dieser Apps mit diesen Farbsystemen bzw. Funktionen:- Colorix.com Pro mit allen NCS®© und RAL Classic Farbreferenzen sowie den zugehörigen L*a*b*, sRGB, CMYK und LRV Werte. für 10,99 Euro inkl. MwSt.
Colorix.com Pro zeigt auch die gemessenen Farbwerte in RGB und cmyk an. - RAL iColors mit den Farbsystemen RAL Classic* und RAL Design* für 9,99 Euro inkl. MwSt.
RAL iColors zeigt auch die gemessenen Farbwerte in RGB und cmyk an. - NCS 1950 Farben*, nur in Verbindung mit RAL iColors für 8,99 oder Colorix-Pro App für 10,99 Euro inkl. MwSt.
- STO - Farben für 10,99 Euro inkl. MwSt.
- RUCO Farben für 1,89 Euro inkl. MwSt.
- SAX Farben für 1,89 Euro inkl. MwSt.
- 3M Folienfarben für 9,49 Euro inkl. MwSt.
- KABE Farben für 10,99 Euro inkl. MwSt.
- mehrere Farbdesigner-Apps von Colorix und anderen Anbietern
- Color Quality Control App (für iOS), die Informationen zur App finden Sie hier
Die Übersicht der Apps finden Sie hier:
- für Apple / iOS (Link funktioniert nur mit einem iOS-Gerät)
- für Google / Android-Geräte
Die Messfläche des ColorCatch Nano ist 3.7 x 3.7 mm, mit der Lupe auf 0.3 x 0.3 mm eingrenzbar.
Mit der Kamera im ColorCatch Nano kann ein Probenfoto zur Messung hinterlegt werden.
Mit den Farbdesigner Apps können Fotos aus dem Smartphone bearbeitet und in der gemessenen Farbe eingefärbt werden (Häuser, Fenster, Türen, Autos uvm.).
Allgemeines Kurz-Video zum ColorCatch Nano:
Technische Angaben zum Gerät ColorCatch Nano:
- Patentierte Technik zur Farbmessung an glatten, strukturierten oder gemusterten Oberflächen
- Je nach verwendeter App Farbton in einem vorher gewählten Farbfächer finden oder eine Farbabweichung zum gemessenen Standard berechnen
- Liest und misst mit über 50.000 Pixeln
- Integriertes Kalibriersystem
- Erkennt und extrahiert automatisch bis zu 5 Farben gleichzeitig
- Durch die Kamera mit hochwertiger Optik vergrössert das Gerät das Bild sechsfach und misst Farbe schon ab wenigen Pixeln (Weltneuheit)
- Während der Farbmessung werden alle nicht dominierenden Farbtöne sowie Schatteneffekte oder Schmutzpartikel automatisch eliminiert
- Zeigt RGB, L*a*b* und CMYK Werte sowie die Reflektionswerte der meisten selektieren Farbfächer
- Mehr als 400 Farbfächer sind unter per Download erhältlich
- Genaue Messergebnisse auf glatter und rauher Untergründe (Putz, Wände, Textilien, Holz, usw.)
- Misst RGB und L*a*b* Werte
- Funktioniert mit kompatiblen iOS und Android Apps
- Der gemessene Farbton lässt sich auf ein in der App vorher eingefärbtes Objekt direkt applizieren
- Die gemessenen Farbwerte lassen sich per Internet verschicken
- Gebrauchsanleitung in 6 Sprachen
- Schweizer Produkt
Weitere Technische Daten:
- Lichtquelle: 9 x D65 LED (Tageslicht)
- Sensor: CCD-Kamera 224 x 224 pixels
- Messgeometrie: 45°/0°
- Datenübertragung über USB Kabel zum Smartphone, Tablett oder PC
- Stromversorgung: Wideraufladbare Lithiumbatterie ion 400 mAh, 4 bis 6 Stunden im Dauereinsatz, 300 Tage standby
- Wideraufladezeit: Maximal 6 Stunden
- Abmessungen: 51 x 51 mm (∅ x H)
- Gewicht: 60 g (inklusive Batterie)
- Garantie: 2 Jahre
- Messgerät ColorCatch Nano
- 3 Kabel: Lightning, , USB, USB Typ micro B
- Bedienungsanleitung in 6 Sprachen
iPhone X, iPhone 8 Plus, iPhone 8, iPhone 7 Plus, iPhone 7, iPhone 6s Plus, iPhone 6s, iPhone 6, iPhone 5s, iPhone 5c, iPhone 5, iPad Pro (10.5-inch), iPad Pro (12.9-inch) 2nd Generation, iPad Pro (12.9-inch) 1st Generation, iPad Pro (9.7-inch), iPad Air 2, iPad Air, iPad mini 4, iPad mini 3, iPad mini 2, iPad mini, iPad (5th generation), iPad (4th generation), iPod touch (6th generation), iPod touch (5th generation),
Android-Geräte, die als USB-Host fungieren können.
Hinweis: Diese Geräte ersetzen in der Qualitätskontrolle oder im Wareneingang kein Farbmessgerät mit Auswertesoftware, dazu können Sie den ColorCatch Nano mit QS-App einsetzen.
Artikeldatenblatt drucken